
Iwan Wassiljewitsch Kirejewski ({RuS|Ива́н Васи́льевич Кире́евский}; * {JULGREGDATUM|3|4|1806|Link="true"} in Moskau; † {JULGREGDATUM|23|6|1856|Link="true"} in Sankt Petersburg) war ein russischer Schriftsteller, Publizist und mit Alexei Chomjakow der bedeutendste Theoretiker der Slawophilen. == Leben == Kirejewski...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Iwan_Wassiljewitsch_Kirejewski

Kirẹjewski, Kireevskij , Iwan Wassiljewitsch, russischer Philosoph, * Moskau 3. 4. 1806, † Â Sankt Petersburg 23. 6. 1856. Kirejewski war ein Theoretiker der Slawophilen, er sah den Zwiespalt zwischen Wissen und Glauben im Denken der orthodoxen Kirchenväter überwunden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.